Kräutergarten im Hochbeet - Malen mit Painting the Past Outdoor Farben
Fein duftende und leckere Kräuter für die Küche im eigenen Garten, das liegt voll im Trend. Nicht alle haben jedoch einen eigenen Garten. Mit einem praktischen Hochbeet ist es jedoch auch möglich auf dem Balkon oder der Terrasse einen kleinen Kräutergarten anzulegen. Gesagt getan, habe auch ich mir einen kleinen Kräutergarten auf der Terrasse gezaubert.
Aus Platzgründen auf unserer Terrasse, habe ich mich für das kleine Hochbeet (L 78,2 x T 40 x H 78,6) von Esschert Design entschieden. Eine super Grösse für einen kleinen Kräutergarten.
Zuerst hat das Hochbeet eine neue Farbe erhalten. Perfekt eignen sich dazu unsere Painting the Past Outdoor Farben. Diese hochwertige Aussenfarbe mit widerstandsfähigem Eggshell-Finish schützt das Holz zuverlässig und dauerhaft vor Verschleiss. Habt ihr gewusst, dass diese Farben für ganz viele verschiedene Materialien wie Gartenmöbel, Fensterrahmen, Zäune, Beton, Stein etc. geeignet sind?
Vor dem Anstrich ist es wichtig die Oberfläche gut zu säubern und evtl kurz anzuschleifen. Danach die Farbe vor Gebrauch gut umrühren. Die Farbe habe ich dann mit einem Pinsel aufgetragen. Natürlich geht dies auch mit einem Roller.
Von den 15 verschiedenen Farbtönen habe ich mich für die Farbe «Driftwood» entschieden. Ein schönes, schlichtes beige-grau, welches gut auf meine Terrasse passt.
Für ein gleichmässiges, schönes und langlebiges Ergebnis habe ich 2 Farbanstriche gemacht. Unbedingt schauen, dass die erste Schicht gut trocken ist, bevor man die zweite Schicht aufträgt. Das Malen mit den Painting the Past Farben ist wirklich sehr angenehm. Die Farbe deckt super und ist auch sehr geruchsneutral.
Nach dem Anstrich, gings dann ans Befüllen meines Hochbeetes. Ein Wurzteltuch wurde übrigens gleich mit dazu geliefert.
Am Schluss noch die Kräuter einpflanzen und schon fertig ist mein Kräuterbeet. Ach ja, beim Bepflanzen noch beachten, dass sich nicht alle Kräuter nebeneinander vertragen.
Nun erfreue ich mich täglich an meinen schönen Kräuterbeet und habe immer frische Kräuter zur Hand.
Nathalie von Mamsell